Onasander

Onasander

Onasander, Onisander or Onosander (1st century AD) was a Greek philosopher. He was the author of a commentary on the Republic of Plato, which is lost, but we still possess his Strategikos (Στρατηγικός), a short but comprehensive work on the duties of a general. It is dedicated to Quintus Veranius Nepos, consul in AD 49, and legate of Britain. It was the chief authority for the military writings of the emperors Maurice and Leo VI, and Maurice of Saxony, who consulted it in a French translation and expressed a high opinion of it.

Onasander's Strategikos consists one of the most important treatises on ancient military matters and provides information not commonly available in other ancient works on Greek military tactics, especially concerning the use of the light infantry in battle.

Further reading

  • Aeneas Tacitus, Asclepiodotus, and Onasander. Translated by Illinois Greek Club. Loeb Classical Library. ISBN 0-674-99172-9

References


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Onasander — Onasandros (Ὀνάσανδρος, üblich auch die lateinische Form Onasander) war ein griechischer Philosoph und Militärschriftsteller und lebte im 1. Jahrhundert n. Chr. Er verfasste einen Kommentar zu Platons Politeia, der verloren gegangen ist. Erhalten …   Deutsch Wikipedia

  • Onasandros — (Ονάσανδρος, üblich auch die lateinische Form Onasander) war ein griechischer Philosoph und Militärschriftsteller und lebte im 1. Jahrhundert n. Chr. Er verfasste einen Kommentar zu Platons Politeia, der verloren gegangen ist. Erhalten blieb sein …   Deutsch Wikipedia

  • Aeneas (Tacticus) — Aineias Taktikos (latinisiert Aeneas Tacticus) war ein griechischer Stratege und Militärschriftsteller der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Möglicherweise war er identisch mit dem arkadischen Feldherrn Aineias von Stymphalos, der 362 v.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aeneas Tacticus — Aineias Taktikos (latinisiert Aeneas Tacticus) war ein griechischer Stratege und Militärschriftsteller der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Möglicherweise war er identisch mit dem arkadischen Feldherrn Aineias von Stymphalos, der 362 v.… …   Deutsch Wikipedia

  • Römische Legion — Die Legionsstandorte zur Zeit des Kaisers Hadrian (117 bis 138 n.Chr.) Eine römische Legion (lateinisch legio, von legere „lesen“ im Sinne von: „auslesen“, „auswählen“) war ein selbstständig operierender militärischer Großverband, der aus 3.000… …   Deutsch Wikipedia

  • Strategikon — Strategika (στρατηγικά), auch Taktika genannt, waren militärische Abhandlungen, die im Byzantinischen Reich populär wurden. Spätrömische Strategika entstanden vor allem im 5. und 6. Jahrhundert. Sie stützten sich auf ältere militärische Schriften …   Deutsch Wikipedia

  • Äneas Tacticus — Aineias Taktikos (latinisiert Aeneas Tacticus) war ein griechischer Stratege und Militärschriftsteller der ersten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. Möglicherweise war er identisch mit dem arkadischen Feldherrn Aineias von Stymphalos, der 362 v.… …   Deutsch Wikipedia

  • Loeb Classical Library — The Loeb Classical Library is a series of books, today published by the Harvard University Press, which presents important works of ancient Greek and Latin Literature in a way designed to make the text accessible to the broadest possible audience …   Wikipedia

  • Aeneas Tacticus — (4th century BC) was one of the earliest Greek writers on the art of war.According to Aelianus Tacticus and Polybius, he wrote a number of treatises ( Hypomnemata ) on the subject. The only extant one, How to Survive under Siege (Greek:… …   Wikipedia

  • Quintus Veranius — was the name of two notable Roman politicians of the 1st century.Quintus VeraniusThe elder Quintus Veranius was governor of Cappadocia in 18. He was involved in the prosecution of Gnaeus Calpurnius Piso, who was accused of poisoning Germanicus,… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”