Fokker T.V

Fokker T.V

infobox Aircraft
name = T.V
type = "Aerial cruiser"
manufacturer = Fokker


caption =
designer =
first flight =
introduced =
retired =
produced =
number built =
status =
unit cost =
primary user = Netherlands Air Force
more users =
developed from =
variants with their own articles =
The Fokker T.V was a twin-engine bomber, described as an "aerial cruiser" [Hooftman 1979, p. 16.] , built by Fokker for the Netherlands Air Force.

It was modern for its time but by the German invasion of 1940 it was outclassed by the airplanes of the Luftwaffe. Nevertheless the T.V was used successfully against the German onslaught. The T.V and Fokker G.1 were the only aircraft of the Dutch air force that were equipped with retractable landing gear.

As the T.V lacked self-sealing fuel tanks they gained a reputation for rapidly catching fire when hit by enemy fire.

pecifications

aircraft specifications
plane or copter?= plane
jet or prop?= prop
ref={name of first source}
crew= Five (Pilot, co-pilot, bombardier, radioman/gunner, gunner)
capacity=
length main= 16 m
length alt= 60 ft 10 in
span main= 21 m
span alt= 68 ft 11 in
height main= 5 m
height alt= 16 ft 5 in
area main= 66.2 m²
area alt= 712.3 ft²
airfoil=
empty weight main= 4,650 kg
empty weight alt= 10,230 lb
loaded weight main=
loaded weight alt=
useful load main=
useful load alt=
max takeoff weight main= 7,250 kg
max takeoff weight alt= 15,950 lb
more general=
engine (prop)=Bristol Pegasus XXVI
type of prop= air-cooled radial engines
number of props=2
power main= 690 kW
power alt= 925 hp
power original=

max speed main= 417 km/h
max speed alt= 223 knots, 257 mph
cruise speed main= 350 km/h
cruise speed alt= 188 knots, 216 mph
never exceed speed main=
never exceed speed alt=
stall speed main=
stall speed alt=
range main= 1,550 km
range alt= 837 nm, 956 mi
ceiling main= 7,700 m
ceiling alt= 25,256 ft
climb rate main=
climb rate alt=
loading main=
loading alt=
thrust/weight=
power/mass main=
power/mass alt=
more performance=
armament=
* 1 × 20 mm Solothurn S-18/100 cannon in nose cupola
* 5 × 7.9 mm machine-guns on dorsal, ventral, and both lateral positions, and tail cupola
* 1,000 kg of bombs
avionics=

References

Notes

Bibliography

* Hooftman, Hugo. "Van Brik tot Freedom Fighter: 1. Met Stofbril en Leren Vliegkap" (In Dutch). Zwolle, the Netherlands: La Rivière & Voorhoeve N.V., 1963.
* Hooftman, Hugo. "Fokker T-V en T-IX (Nederlandse Vliegtuigencyclopedie 8)" (In Dutch). Bennekom, the Netherlands: Cockpit UItgeverij, 1979.
* Van der Klaauw, Bart. "Bommenwerpers Wereldoorlog II, deel 2" (In Dutch).Alkmaar, the Netherlands: Uitgeverij de Alk bv.

External links

* [http://www.waroverholland.nl/index.php?url=/uk_weap009.html War over Holland]

ee also

aircontent

related=
Fokker T.IX

similar aircraft=
*Bristol Blenheim
*YFM Airacuda
*PZL.37 Łoś

sequence=

lists=

see also=


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Fokker A.I — Fokker E.III Replica Die Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die im Ersten Weltkrieg von Anton Herman Gerard Fokker zunächst für die deutsche Fliegertruppe entwickelt und produziert wurden, später aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokker A.II — Fokker E.III Replica Die Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die im Ersten Weltkrieg von Anton Herman Gerard Fokker zunächst für die deutsche Fliegertruppe entwickelt und produziert wurden, später aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokker E-I — Fokker E.III Replica Die Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die im Ersten Weltkrieg von Anton Herman Gerard Fokker zunächst für die deutsche Fliegertruppe entwickelt und produziert wurden, später aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokker E.I — Fokker E.III Replica Die Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die im Ersten Weltkrieg von Anton Herman Gerard Fokker zunächst für die deutsche Fliegertruppe entwickelt und produziert wurden, später aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokker E.II — Fokker E.III Replica Die Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die im Ersten Weltkrieg von Anton Herman Gerard Fokker zunächst für die deutsche Fliegertruppe entwickelt und produziert wurden, später aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokker E.IV — Fokker E.III Replica Die Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die im Ersten Weltkrieg von Anton Herman Gerard Fokker zunächst für die deutsche Fliegertruppe entwickelt und produziert wurden, später aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokker E1 — Fokker E.III Replica Die Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die im Ersten Weltkrieg von Anton Herman Gerard Fokker zunächst für die deutsche Fliegertruppe entwickelt und produziert wurden, später aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokker E3 — Fokker E.III Replica Die Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die im Ersten Weltkrieg von Anton Herman Gerard Fokker zunächst für die deutsche Fliegertruppe entwickelt und produziert wurden, später aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokker M.14 — Fokker E.III Replica Die Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die im Ersten Weltkrieg von Anton Herman Gerard Fokker zunächst für die deutsche Fliegertruppe entwickelt und produziert wurden, später aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokker M.17 — Fokker E.III Replica Die Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die im Ersten Weltkrieg von Anton Herman Gerard Fokker zunächst für die deutsche Fliegertruppe entwickelt und produziert wurden, später aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Fokker M.5 — Fokker E.III Replica Die Fokker Eindecker waren verspannte Kampfeindecker mit Verwindungssteuerung, die im Ersten Weltkrieg von Anton Herman Gerard Fokker zunächst für die deutsche Fliegertruppe entwickelt und produziert wurden, später aber auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”