Nadja Tiller

Nadja Tiller
Nadja Tiller
Born March 16, 1929 (1929-03-16) (age 82)
Vienna
Occupation Actor
Years active 1949-

Nadja Tiller (born March 16, 1929, Vienna) is an Austrian actress. She was one of the most popular German actresses of the 1950s and 1960s.[1]

She won the Miss Austria competition in 1949,[1] a national beauty pageant for unmarried women in Austria. She had her major film debut in 1952 in 'Märchen vom Glück (Good Luck Fairytale).[1]

In 1955, she acted opposite O.W. Fischer in the film, Ich suche Dich, which is based on a play by A.J. Cronin. Her international breakthrough role was that of Rosemarie Nitribitt in the 1958 German movie, Das Mädchen Rosemarie.[2]

Tiller has been married since 1956 to actor Walter Giller. They have a son and a daughter.

Selected filmography

  • La Tour, prends garde ! (1958)
  • Pleins feux sur Stanislas (1965)
  • Lady Hamilton (1969)

References

  1. ^ a b c Bock, Hans-Michael Bock & Bergfelder, Tim. The concise Cinegraph: encyclopaedia of German cinema, p.476-77 (2009) (ISBN 978-1571816559)
  2. ^ (9 March 2009). Nadja Tiller wird 80 Jahre alt, .net-tribune.de

3. Lady Hamilton 1969, re-release 2008 TGG Direct, LLC. WWW.the garrgroup.com

External links



Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Nadja Tiller — Nadja Maria Tiller (* 16. März 1929 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin und einer der bekanntesten deutschsprachigen Filmstars der 1950er und 1960er Jahre. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Filmografie 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Nadja Tiller — Données clés Nom de naissance Maria Nadja Tiller Naissance 18 mars 1929 Vienne Autriche Nationalité Autrichienne …   Wikipédia en Français

  • Nadja — oder Nadia ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Homonyme 3 Namenstag 4 Varianten …   Deutsch Wikipedia

  • Tiller (Begriffsklärung) — Tiller ist ein Begriff beim Bogenschießen, siehe Tiller das Lenkrad für die Bugradsteuerung beim Flugzeug, siehe Bugradsteuerung ein Bestandteil (Tillerarm) der Fernlenkung bei Aussenbordmotoren eine Lenkerform beim Liegerad ein Stadtteil in… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Tiller — Anton Leopold Tiller (* 19. November 1881 in Wien; † 25. November 1967 ebenda) war ein österreichischer Schauspieler, Rezitator und Theaterleiter. Der Vater der Schauspielerin Nadja Tiller erhielt in seiner Heimatstadt Wien zur Jahrhundertwende… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des österreichischen Films seit 1955 — Die Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära beginnt mit der Besetzung Österreichs durch die vier Alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die späten 1950er Jahre brachten mit …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära — Die Geschichte des österreichischen Films der Nachkriegsära beginnt mit der Besetzung Österreichs durch die vier Alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkriegs, USA, Sowjetunion, Großbritannien und Frankreich. Die späten 1950er Jahre brachten mit …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Wilhelm Rühmann — Heinz Rühmann auf einer Künstler Postkarte, 1937 Heinz Rühmann (* 7. März 1902 in Essen; † 3. Oktober 1994 in Aufkirchen, Bayern; eigentlich Heinrich Wilhelm Rühmann) gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielern des 20. Jahrhunderts …   Deutsch Wikipedia

  • Lucille Fay LeSueur — Joan Crawford, Standfoto von 1925 Joan Crawford [ˌdʒɔʊn ˈkɹɔːfəd], eigentlich Lucille Fay LeSueur (* 23. März 1905 – andere Quellen nennen 1904, 1906 oder 1908 – in San Antonio, Texas; † 10. Mai 1977 in New York City) war eine …   Deutsch Wikipedia

  • Miss Österreich — Kathrin Krafuss, Vize Miss Austria 2008, vertrat Österreich bei der Miss World im gleichen Jahr. Tatjana Batinic, Miss Austria 2006 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”