Heinrich Erfle

Heinrich Erfle

Heinrich Erfle (1884-1923) developed the earliest type of wide-field eyepiece in 1917. Fact|date=October 2008


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Heinrich Erfle — Heinrich Valentin Erfle (* 1. April 1884; † 8. April 1923) war ein deutscher Optiker. Er entwickelte 1917 die ersten Weitwinkel Okulare für Teleskope und Ferngläser. Erfle studierte an der LMU und der Technischen Hochschule in München und wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Erfle-Okular — Das Erfle Okular ist das erste Weitwinkel Okular für optische Geräte. Es wurde 1917 von Heinrich Erfle entwickelt. Erfle Okulare sind vergleichsweise günstig herzustellen. Sie werden daher noch heute für die Amateurastronomie oder Weitwinkel… …   Deutsch Wikipedia

  • Okular — Plössl Okular 32 mm Ein Okular ist eine Linse oder Linsensystem, durch das man mit dem Auge (lat. oculus) in ein optisches System blickt. Diese optischen Systeme sind zum Beispiel Ferngläser, Fernrohre/Teleskope oder Lichtmikroskope. In modernen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eyepiece — For the device for looking through a camera, see viewfinder. A collection of different types of eyepieces. An eyepiece, or ocular lens, is a type of lens that is attached to a variety of optical devices such as telescopes and microscopes. It is… …   Wikipedia

  • Carl Zeiss Sports Optics — Rechtsform GmbH Gründung 1852 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • C. A. Steinheil & Söhne — Carl August von Steinheil, etwa 1857 C. A. Steinheil Söhne war ein in München ansässiges Unternehmen der optischen Industrie, das astronomische Teleskope, Kameraobjektive und andere optische Gräte herstellte. Das Unternehmen wurde 1855 von Carl… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Bad Dürkheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Bad Dürkheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Bad Dürkheim einschließlich der Stadtteile Grethen, Hardenburg, Leistadt, Seebach und Ungstein (mit Pfeffingen) aufgeführt. Für den… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Deidesheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Deidesheim sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Stadt Deidesheim aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 6. Mai 2010). Inhaltsverzeichnis 1 Denkmalzonen 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”