Adam Kopyciński

Adam Kopyciński

Adam Kopyciński (b. August 5, 1907 in Osielcu near Maków Podhalański - October 3, 1982 in Wrocław, Poland) was a Polish conductor and composer.

During the Second World War, he was a prisoner in the German concentration camp Auschwitz.


Wikimedia Foundation. 2010.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Adam (name) — Infobox Given Name Revised name = Adam imagesize= 200 px caption=Michelangelo s Creation of Adam , from the Sistine Chapel. The personal name Adam is derived from Hebrew meaning the ground, from which God created Adam as stated in the Bible… …   Wikipedia

  • Männerorchester von Auschwitz — Die Männerorchester in Auschwitz waren mehrere Orchester im Konzentrationslager Auschwitz, die fast ausschließlich aus Berufsmusikern bestanden. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang und Funktion 2 Bedeutung 3 Siehe auch 4 …   Deutsch Wikipedia

  • List of World War II topics (A) — # A 20 Havoc # A 25 Helldiver # A 26 Invader # A 31 Vengeance # A A line # A Bell for Adano (novel) # A Blank in the Weather Map # A Bridge Too Far (book) # A Bridge Too Far (film) # A Canterbury Tale # A Challenge to Democracy # A class… …   Wikipedia

  • Academy of Music in Kraków — Akademia Muzyczna w Krakowie Plus ratio quam vis Address ul. św. Tomasza 43 …   Wikipedia

  • Chmura — Gabriel Chmura (* 7. Mai 1946 in Breslau) ist ein polnisch israelischer Dirigent und ehemaliger Generalmusikdirektor in Aachen, Bochum, Ottawa sowie in Kattowitz. Leben und Wirken Bereits seit seiner Kindheit lernte Chmura das Klavierspiel bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Gabriel Chmura — (* 7. Mai 1946 in Breslau) ist ein polnisch israelischer Dirigent und ehemaliger Generalmusikdirektor in Aachen, Bochum, Ottawa sowie in Kattowitz. Leben und Wirken Bereits seit seiner Kindheit lernte Chmura das Klavierspiel bei Adam Kopycinski,… …   Deutsch Wikipedia

  • Häftlingsorchester — In den Konzentrations und Vernichtungslagern des Dritten Reichs, in denen Häftlingsorchester existierten, bildeten Musik und Singen einen festen Bestandteil des Lageralltags. Die Rolle und Aufgabe der Musik in den Lagern ist bislang nicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Sejmabgeordnete der VI. Wahlperiode (seit 2007) — Sejmabgeordnete der VI. Wahlperiode (seit dem 5. November 2007) Abgeordnete, die bei den polnischen Sejmwahlen 2007 am 21. Oktober 2007 in den Sejm gewählt wurden. Die Wahlperiode begann am 5. November 2007 mit der Vereidigung der Abgeordneten… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Koo–Kor — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Sejmabgeordneten der VI. Wahlperiode (2007–2011) — Sejmabgeordnete der VI. Wahlperiode (seit dem 5. November 2007) – Abgeordnete, die bei den polnischen Sejmwahlen 2007 am 21. Oktober 2007 in den Sejm gewählt wurden. Die Wahlperiode begann am 5. November 2007 mit der Vereidigung der Abgeordneten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”